
Da für den Tag schlechtes Wetter und Regen angesagt war, sind wir dann bepackt mit Schirm und Pulli los Richtung Münster.
Am Kaldenhof angekommen wurden wir wie auch im letztem Jahr total lieb in Empfang genommen und der Hof erstrahlte auch in diesem Jahr in einem bunten Blütenmeer. Bewaffnet mit Namensschild und „Like-Stecker“ ging es also los.
Ein tolles Rahmenprogramm ließ den Tag wie im Flug vergehen. Das Wetter war übrigens durchgehend sonnig und trocken. Dortmund hingegen hatte den ganzen Donnerstag Dauerregen.
Wir haben etwas über die Kleingärten in Deutschland erfahren und ob die oft überzogene Wahrnehmung der Menschen auch wirklich so ist?!

Wie im letzen Jahr wurde auch jetzt wieder gekocht und sogar an leckere Salbeibonbons haben wir uns gewagt. Diese werde ich in den nächsten Woche auch mal hier präsentieren. Doch erst zuhause ist mir aufgefallen das ich überhaupt keinen Salbei im Garten habe.
Eine Schande 🙂 Muss ich wohl nochmal einkaufen im Gartencenter!

Auch Emsa war in deinem Jahr wieder dabei und hat uns das „City Gardening“ erklärt. Schöne Lösungen haben sie wieder gefunden für Terrasse und Balkon. Total begeistert bin ich ja schon seit dem letzten Jahr von den tollen Kräutertöpfen mit Wasserspeicher. Bisher besitze ich nur einen, aber ich habe ja bald Geburtstag und auch der Weihnachtsmann ist nicht mehr weit 🙂
Bei so vielen tollen Aktionen und Impressionen, die sogar meine Schwester inspiriert haben den grünen Daumen zu entdecken, war ich fast ein wenig traurig als es zum Abend hin wieder zurück nach Dortmund ging.
Ich freue mich jetzt schon auf das Treffen im nächsten Jahr und sage JA!! Ich bin dabei..
Lieben Gruß
Mona
(Alle Bilder in diesem Post sind von Linda Hopius, die Rechte an den Bildern liegen ausschließlich bei der Fotografin.)
0 Gedanken zu „Gartenfreunde zusammen beim 2. Gartenblogger-Treffen von Volmary“